Zoom
Eine Teilnahme kann über drei verschiedene Wege erfolgen.
- Browser
- Zoom Desktop App
- Smartphone App
Die Desktop-App und Smartphone App können Sie kostenlos herunterladen.
Um zu überprüfen, ob Ihr Gerät die technischen Voraussetzungen erfüllt, führen Sie einen Testanruf durch.
Teilnahme via PC/Laptop
In der Einladungsmail auf den „zoom.us“-Link klicken, um dem Meeting beizutreten.
Wenn Sie Zoom noch nicht auf Ihrem Desktop PC installiert haben, startet automatisch ein Download.
Wenn Sie Zoom bereits installiert haben, werden Sie aufgefordert, Zoom zu öffnen.
Zoom fragt daraufhin die Berechtigung an, das Mikrofon und die Kamera verwenden zu können. Zusätzlich, ob Sie über per Computer Audio beitreten möchten. Wählen Sie unter den Windows-Einstellungen Ihr Mikrofon aus und treten dann per Computer Audio bei.
Hier können Sie die Kamera- und Mikrofoneinstellungen für das Meeting anpassen.
In der Einladungsmail erhalten Sie eine Meeting-ID und einen Kenncode.
Diese müssen sie auf https://www.zoom.us/join eingeben, um dem Meeting beizutreten.
Wenn Sie die Meeting ID eingegeben haben, gelangen Sie auf die nächste Seite. Daraufhin startet ein automatischer Download, den Sie ignorieren können. Klicken Sie im unteren Bereich der Seite auf “Join from your Browser”.
Klicken Sie auf die Reiter, um weitere Informationen zu den wichtigsten Funktionen zu erhalten. Der Funktionsumfang in der Browsernutzung kann eingeschränkt sein.
Starten und stoppen Sie über diesen Button die Videoübertragung Ihrer Kamera.
Eine deaktivierte Kamera erkennen Sie daran, dass das Icon durchgestrichen ist.
Wir empfehlen Ihnen nach Möglichkeit die Kamerafunktion zu nutzen, damit andere Teilnehmende und die Referentin oder der Referent Sie sehen können. Dies trägt zu einer Interaktion bei und macht das virtuelle Event lebhafter.
Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol um Ihr Mikro an- oder auszuschalten.
Ein deaktiviertes Mikrofon erkennen Sie daran, dass das Icon durchgestrichen ist.
Wir empfehlen Ihnen, das Mikrofon zu Beginn der Veranstaltung anzuschalten, damit Sie von den anderen Teilnehmenden gehört werden können. Referiert die Moderatorin oder der Moderator bitten wir Sie, das Mikrofon stumm zu schalten, um Neben- und Hintergrundgeräusche zu vermeiden.
Bei Wortmeldungen oder Gruppenübungen muss das Mikrofon angeschaltet werden.